Auf der Webseite nutzen wir ein Plugin von Facebook. Dieses erkennen Sie an dem Facebook-Logo. Das Plugin wird zur Verfügung gestellt von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, GrandCanal Harbour, Dublin 2, Irland.
Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Wenn Sie das Plugin anklicken, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben.
Wenn Sie in Ihren Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie Inhalte dieser Webseite auf Ihrem Facebook-Profil verlinken.
Facebook kann den Besuch dieser Webseite Ihrem Profil zuordnen.
Wir haben keine Kenntnis, welche Daten an Facebook übermittelt werden und wie diese Daten seitens Facebook genutzt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter:
https://de‒de.facebook.com/privacy/explanationWenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der umfangreichen Sichtbarkeit unserer Inhalte in den Sozialen Medien.
Wenn durch die Aktivierung des Plugins personenbezogene Daten auf unserer Webseite erhoben und anschließend an Facebook weitergeleitet werden, erfolgt dies auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen können:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendumDa für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kein Angemessenheitsbeschluss der EU Kommission besteht, haben wir mit Facebook Standard-Datenschutzklauseln im Sinne des Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO abgeschlossen.